
Presented by Live Nation
Bruce Springsteen & The E Street Band gehen 2023 auf Tour. Im Juni/Juli geben sie vier Open Air Konzerte in Düsseldorf, Hamburg, Wien und München. Dies sind die ersten Live-Daten von Springsteen& The E Street Band seit Abschluss der The River Tour 2016, die als erfolgreichste globale Tour gefeiert wurde.
„Nach sechs Jahren freue ich mich, endlich wieder unseren großartigen und loyalen Fans zu begegnen“, sagte Bruce Springsteen. „Und ich kann es kaum erwarten, die Bühne mit der legänderen E Street Band zu teilen. Wir sehen Euch da draußen im nächsten Sommer und darüber hinaus!“
Im Dezember 2020 hatte die E Street Band im Rahmen von Amerikas populärster TV-Show „Saturday Night Live“ zwei Songs ihres neuen Studio-Albums „Letter to you“ Live gespielt. „Letter to you“ erreichte auf Anhieb in 11 Ländern die Nr. 1 der Charts. Anfang November veröffentlichte Springsteen den bis dahin nie gezeigten „The Legendary 1979 No Nukes Concert“ - Film, der die beispiellose Qualität und den explosiven Charakter der Show von Bruce Springsteen & the E Street Band demonstriert.
Für das Buch „Renegates: Born in the USA“ kollarborierte Bruce Springsteen mit Präsident Barack Obama. Außerdem nahm er im letzten Sommer seine rekordbrechende Show „Springsteen on Broadway“ wieder auf, um seinen Beitrag zur Wiedereröffnung der New Yorker Theater zu leisten.
The E Street Band Mitglieder sind: Roy Bittan (Piano, Synthesizer) Nils Lofgren (Guitar), Patti Scialfa (Guitar, Vocals), Garry Tallent (Bass Guitar), Stevie Van Zandt – (Guitar, Vocals) und Max Weinberg (Drums) - mit Soozie Tyrell (Violin, Guitar, Vocals), Jake Clemons (Saxophone) und Charlie Giordano (Keyboards).
Veranstalter:
Live Nation
Ticket-Information
PayPal Prio Tickets:
Mi., 01.06.2022, 10:00 Uhr
www.livenation.de/paypalpriotickets
MagentaMusik Prio Tickets:
Mi., 01.06.2022, 10:00 Uhr
www.magenta-musik-360.de/prio-tickets
Ticketmaster Presale:
Do., 02.06.2022, 10:00 Uhr
www.ticketmaster.de/feature/presale
Allgemeiner Vorverkaufsstart:
Fr., 03.06.2022, 10:00 Uhr
www.livenation.de/artist-bruce-springsteen-and-the-e-street-band-1975
Anfahrt & Parken
Nordrhein-Westfalen verfügt über ein hervorragend ausgebautes Autobahnnetz, das Sie schnell nach Düsseldorf und zur MERKUR SPIEL-ARENA bringt. Die Arena ist in der ganzen Stadt gut sichtbar ausgeschildert.
Wir bitten Sie die offiziellen Parkplätze der Arena zu nutzen. Bitte folgen Sie der Beschilderung zur Arena und anschließend zu P1 und P2 oder als VIP-Ticket-Inhaber zu P7. Sollten Sie einen Park-Voucher besitzen, legen Sie diesen bitte bereits vor Anreise komplett ausgefüllt und gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe.
Insgesamt stehen auf dem Gelände 20.000 Parkplätze zur Verfügung. Die tagesaktuellen Parkgebühren können Sie auf www.parkservice24.de einsehen.
Bitte beachten Sie, dass der Fußweg vom Parkplatz (P1 und P2) bis zur Arena ca. 20 Minuten beträgt. Planen Sie dies bitte bei Ihrer Anreise ein und erscheinen Sie frühzeitig.
Anfahrt mit dem ÖPNV
An Veranstaltungstagen bringt die Rheinbahn-Linie U78 die Veranstaltungsbesucher zur MERKUR SPIEL-ARENA. Die dortige Haltestelle trägt die Bezeichnung „MERKUR SPIEL-ARENA/Messe-Nord“. Nach den Veranstaltungen fahren die Züge der Rheinbahn mit erhöhter Taktung von der Haltestelle ab. Die Fahrtzeit zwischen Düsseldorf-Hauptbahnhof und dem MERKUR SPIEL-ARENA-Bahnhof beträgt ca. 15 Minuten. Bei vielen Veranstaltungen gilt Ihr Ticket auch als Fahrschein im VRR-Gebiet im ÖPNV und der DB, 2. Klasse. Das entsprechende Logo ist auf den Tickets vermerkt.
Stellplätze für Rad / Krad
An der MERKUR SPIEL-ARENA stehen ausreichend Stellmöglichkeiten für Fahrräder und Motorräder zur Verfügung. Der Stellplatz befindet sich neben dem Kreisverkehr in Nähe des Rheins.
Einlass und Regeln
Alle Sitz- und Stehplätze sind über die drei Haupteinlässe erreichbar. Bei Konzerten mit Innenraumplätzen führen auf dem Arenagelände die Tunnel West und Ost zu den Plätzen.
Einen Plan zur Besucherführung finden Sie hier.
Um größtmögliche Sicherheit der Besucher zu gewähren, werden intensive Taschenkontrollen an den Eingängen durchgeführt. Die Mitnahme von Taschen größer als A4 (21cm x 29,7cm) ist untersagt. Um Wartezeiten beim Einlass zu minimieren, bitten wir alle Gäste darum, generell von der Mitnahme von Taschen abzusehen. Der Einlass wird zwar mit kleineren Taschen gewährt, wir bitten jedoch auch hier darum, dass Sie sich auf ein absolut notwendiges Minimum (z.B. Geld, Medikamente - nur mit ärztlichem Attest) beschränken. Wir bitten Sie eindringlich, diese Hinweise zu beachten. Sie erleichtern damit dem Ordnungsdienst die Arbeit und beschleunigen den Einlass wesentlich.
Bitte beachten Sie, dass vor Ort keine Abgabemöglichkeiten für größere Taschen oder Koffer vorhanden sind. Sollten Sie dennoch größeres Gepäck dabeihaben, bitten wir Sie, dieses bei Anreise mit dem ÖPNV am Hauptbahnhof einzuschließen oder in Ihrem PKW zu lassen.
Bitte beachten Sie den Hinweis von D.LIVE zum Kartenkauf über Zweit-Ticketmärkte.
Rollstuhlfahrer-Tickets werden nicht über die Halle vertrieben, sondern können direkt über den jeweiligen Veranstalter erworben werden.
Blockplan